
Produktlinien
Scentlab Inspirations
Parfums
Unsere Spezialität, in unserer internen Parfümerie Manufaktur trifft Leidenschaft auf Expertise. Unsere ausgebildeten Parfumeure bringen jahrelange Erfahrung in der Kunst der Parfumherstellung ein. Wir sind stolz darauf, nicht nur viele bekannte Marken zu beliefern, sondern seit kurzem auch unsere eigene Markenlinie für Endkunden anzubieten. Vertrauen Sie auf unsere Qualität und Kreativität in jedem Tropfen. Ein Parfum ist ein Duft, der durch die Mischung verschiedener Duftstoffe, meist in Alkohol gelöst, erzeugt wird und zur Erzeugung eines angenehmen Geruchs auf die Haut aufgetragen wird.
Raumduftartikel
Ein Raumduft ist ein Produkt, das dazu dient, die Luft in Innenräumen mit einem angenehmen Duft zu versehen und eventuell vorhandene schlechte Gerüche zu überdecken oder zu neutralisieren. Entdecken Sie die vielfältigen Möglichkeiten bei der Herstellung von Raumdüften. Neben klassischen Diffusern und Raumsprays bieten wir Ihnen auch Duftgläser, Duftgels, Duftsticks, Duftwachs, Duftkerzen und vieles mehr an. Lassen Sie sich von der großen Auswahl inspirieren und finden Sie den perfekten Duft für Ihre Kunden. Die Entscheidung liegt ganz bei Ihnen!
Autodüfte
Ein Autoduft ist ein Produkt, das dazu dient, den Innenraum eines Autos mit einem angenehmen Duft zu versehen und gleichzeitig unangenehme Gerüche zu neutralisieren. Entdecken Sie die verschiedenen Möglichkeiten zur Beduftung von Fahrzeugen. Wir empfehlen unsere nachfüllbaren Glasampullen mit tropischer Membran, die in einem Metallduser am Lüfterausgang platziert werden. Diese sorgen für eine gleichmäßige Verteilung des Duftes. Zusätzlich bieten wir USB-Diffuser an, die eine schnelle Auffrischung ermöglichen. Gerne versehen wir jegliches Zubehör mit Ihrem Logo und kümmern uns um die Beschaffung über unser Netzwerk.
Roll Ons
Roll Ons dienen dem verteilen von Parfum auf der Haut, oder auch als Deo und auch als zur Aroma Therapie. Mit dem Roll-on-Applikator können Sie gezielt bestimmte Bereiche behandeln und das Produkt genau dort auftragen, wo Sie es benötigen . Diese Präzision verringert das Risiko einer übermäßigen Anwendung, die verschwenderisch sein und zu Hautreizungen führen kann. Wir können Ihnen alle gängigen Größen und Veredelungen bei der Herstellung Ihrer Roll-Ons anbieten. Vom Gefäß, über den Druck/Etikettierung Ihrer eigenen Marke, über die Rezeptur, der eigentlichen Mischung zur professionellen Abfüllung, bis zur fachgerechten Verpackung Ihrer Marke.
Tuben
Kosmetiktuben sind Behälter, meist aus Kunststoff oder Aluminium, die zur Aufbewahrung und Dosierung von Kosmetikprodukten wie Cremes, Lotionen, Gelen oder Zahnpasta verwendet werden. Sie sind eine beliebte Verpackungsart für viele Kosmetikartikel aufgrund ihrer Flexibilität, Auslaufsicherheit und Benutzerfreundlichkeit. Auch größere Tuben für Duschgele, Shampoos und viele weitere Produkte werden in Tuben abgefüllt. Diese werden meist aus Plastik oder Aluminium (PE, PBL, ABL) hergestellt . Wir bieten Ihnen dazu alle gängigen Größen, sowie Sondergrößen an.
Duschgels
Duschgels sind flüssige Körperreinigungsprodukte, die speziell für die Anwendung unter der Dusche entwickelt wurden. Sie enthalten Tenside, die Schmutz und Fett von der Haut lösen, und ist oft mit pflegenden Zusätzen angereichert. Duschgel ist nicht mit Flüssigseife zu verwechseln, da es keine verseiften Öle enthält. Die Herstellung von Duschgels umfasst das Mischen von Tensiden, Wasser, und anderen Zusätzen wie Feuchtigkeitsspendern, Duftstoffen und Konservierungsmitteln, um eine reinigende und pflegende Körperwäsche zu erzeugen.
Shampoo
Shampoo ist ein Haarpflegeprodukt, das Kopfhaut und Haar reinigt und Schmutz, Talg und Rückstände von Haarpflegeprodukten entfernt . Es enthält Tenside, die fettigen Schmutz emulgieren und so ein leichtes Auswaschen ermöglichen. Die Shampooherstellung ist ein Prozess, bei dem verschiedene Inhaltsstoffe wie Tenside, Pflegestoffe, Konservierungsmittel und Duftstoffe in einem bestimmten Verhältnis gemischt und verarbeitet werden, um ein Haarwaschmittel zu erzeugen.
Badezusätze
Badezusätze werden dem Badewasser zugesetzt, um zu reinigen, die Haut zu pflegen oder eine bestimmte Wirkung zu erzielen. Es gibt verschiedene Arten von Badezusätzen, darunter flüssige, körnige oder pulvrige Produkte, die unterschiedliche Inhaltsstoffe und Wirkungen haben können. Gerne erstellen wir Ihnen eine optimale Rezeptur. Die Herstellung von Badezusätzen umfasst das Mischen von verschiedenen Zutaten, um ein Produkt zu erzeugen, das der Hautpflege oder Entspannung dienen soll, sowie die reine Abfüllung und der Verpackungsprozess.
Duftöle
Duftöle sind Flüssigkeiten, die verschiedene Düfte enthalten und zur Raumbeduftung oder zur Herstellung von Parfums, zur Aroma Therapie, in Kosmetikprodukten, und vielem mehr, verwendet werden. Sie können entweder aus natürlichen Pflanzenextrakten (ätherische Öle) oder synthetisch im Duftlabor hergestellt werden. Hier können neue Düfte erschaffen, oder verschiedene Duftöle gemischt werden, um neue oder einzigartige Duftkreation zu kreieren. Je nach Einsatzzweck besitzen diese passende Trägerstoffe, wodurch die Duftwirkung an Stabilität gewinnt und länger bestehen bleibt.
Massageöle
Massageöle sind spezielle Öle, die bei Massagen verwendet werden, um die Gleitfähigkeit der Hände auf der Haut zu verbessern und so eine angenehmere Massage zu ermöglichen. Es dient nicht nur der leichteren Durchführung der Massage, sondern pflegt die Haut auch und kann entspannende oder anregende Wirkungen haben, je nach den verwendeten Inhaltsstoffen. Die Herstellung von Massageöl ist das Mischen eines Basisöls mit ätherischen Ölen, um eine pflegende und duftende Mischung für Massagen zu erzeugen. Basisöle wie Mandel-, Kokos-, Jojoba- oder Olivenöl dienen als Grundlage, während ätherische Öle wie Lavendel, Rosmarin oder Ylang-Ylang für den Duft und bestimmte Wirkungen hinzugefügt werden.
Kosmetische Erzeugnisse
Kosmetische Mittel sind nach ihrer Definition Stoffe oder Gemische, die dazu bestimmt sind, äußerlich am Körper, also mit Haut, Haaren, Nägeln oder Lippen in Berührung zu kommen. Die Herstellung von Kosmetika ist ein komplexer Prozess, der eine sorgfältige Planung und Durchführung erfordert. Hier sind einige wichtige Aspekte: Rezepturentwicklung, Rohstoffe, Design, Herstellungsprozess, Qualitätskontrolle, Verpackung und Kennzeichnung. Wir können Ihnen die Abfüllung, sowie die Neuerschaffung einer Vielzahl von weiteren Kosmetischen Mitteln anbieten. Sprechen Sie uns gerne direkt auf Ihr Wunschprodukt an.
Körper & Haarpflegeartikel
Körper- und Haarpflegemittel sind Produkte, die entwickelt wurden, um sowohl die Haut als auch die Haare zu reinigen, zu pflegen und zu schützen. Sie können neben Duschgels und Shampoos in verschiedenen Formen wie Ölen, Cremes oder Lotionen erhältlich sein und sind auf unterschiedliche Bedürfnisse und Haartypen zugeschnitten.
Körperpflege beinhaltet dabei Duschen oder Baden mit milden Reinigungsprodukten, die auf den Hauttyp abgestimmt sind, die Verwendung von Lotionen, Cremes oder Ölen, um die Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen und sie geschmeidig zu halten und bei Bedarf können Peelings, Masken oder andere Produkte zur Behandlung spezifischer Hautprobleme (z.B. Trockenheit, Akne) eingesetzt werden. Die Haarpflege beinhaltet das Waschen der Haare mit Shampoo, das auf den Haartyp abgestimmt ist (z.B. für fettiges, trockenes, normales oder coloriertes Haar), die Verwendung von Spülungen oder Conditioner, um die Haare zu entwirren, zu glätten und mit Feuchtigkeit zu versorgen un bei Bedarf können Haarmasken, Kuren oder andere Produkte zur Behandlung spezifischer Haarprobleme (z.B. Spliss, Haarausfall) eingesetzt werden.
Hautpflegeartikel
Körperpflegemittel sind Produkte, die zur Reinigung, Pflege und zum Schutz der Haut und des Körpers verwendet werden. Sie umfassen eine Vielzahl von Artikeln mit dem Ziel, die persönliche Hygiene aufrechtzuerhalten, die Haut gesund zu halten und das allgemeine Wohlbefinden zu fördern. Die Hautpflege umfasst dabei alle Maßnahmen, die dazu dienen, die Gesundheit und das Aussehen der Haut zu erhalten, zu verbessern oder wiederherzustellen. Dies beinhaltet die Reinigung, Feuchtigkeitspflege, Sonnenschutz und die Behandlung von Hautproblemen. Die Haut ist das größte Organ des Körpers und hat viele wichtige Funktionen, wie den Schutz vor äußeren Einflüssen, die Temperaturregulation und die Aufnahme von Wirkstoffen. Eine gute Hautpflege unterstützt diese natürlichen Funktionen und kann dazu beitragen, Hautprobleme zu vermeiden oder zu lindern.
Medizinische Hautpflege
Medizinische Hautpflege bezieht sich auf die Anwendung von speziellen Produkten und Methoden zur Behandlung und Pflege von Hautproblemen, die über die übliche kosmetische Pflege hinausgehen. Sie ist darauf ausgerichtet, Hautirritationen, -erkrankungen oder -schäden zu lindern und die Hautgesundheit zu verbessern. Medizinische Hautpflege, auch bekannt als medizinische Kosmetik, ist eine spezialisierte Form der Hautpflege, sie verwendet hochkonzentrierte und dermatologisch wirksame Inhaltsstoffe, um die Hauterneuerung zu fördern. Medizinische Hautpflege wird oft von Dermatologen oder unter deren Aufsicht durchgeführt.
Handseife
Handseife ist ein Reinigungsmittel, das speziell für die Hände entwickelt wurde. Es dient dazu, Schmutz, Bakterien und überschüssiges Fett von der Haut zu entfernen und wird oft mit pflegenden Inhaltsstoffen kombiniert, um die Haut vor dem Austrocknen zu schützen. Sie kommt sowohl als feste Seife, flüssige Seife und Schaumseife vor. Die Handseifenherstellung, oft als Seifensieden bezeichnet, ist ein Prozess, bei dem Fette und Öle mit einer Lauge (wie Natronlauge) zu Seife und Glycerin verseift werden. Dabei werden die Fette in ihre Bestandteile zerlegt und mit der Lauge zu Seife und Glycerin umgewandelt. Die Seife besteht aus Alkalisalzen der Fettsäuren, die für die reinigende Wirkung verantwortlich sind. Je nach gewünschter Seife können Duftstoffe, Farbstoffe, pflegende Öle oder andere Zusätze hinzugefügt werden.
Doedorant
Ein Deodorant ist ein Körperpflegemittel, das hauptsächlich in den Achselhöhlen aufgetragen wird, um unangenehmen Körpergeruch zu vermeiden. Deos helfen nicht gegen das Schwitzen an sich, sondern sorgen vor allem mit Duftstoffen für eine Überdeckung des Geruchs – sie wirken also desodorierend. Die meisten Deos enthalten zudem auch antimikrobielle Wirkstoffe, um der Zersetzung des Schweißes und somit der Geruchsbildung entgegenzuwirken. Die Herstellung von Deodorants, ob als Sprays, Roll-ons oder Cremes, umfasst das Mischen von Wirkstoffen, die Gerüche neutralisieren oder die Schweißproduktion reduzieren, mit weiteren Inhaltsstoffen wie Feuchtigkeitsspendern, Emulgatoren, Konservierungsmitteln und Duftstoffen. Die genauen Prozesse und verwendeten Zutaten variieren je nach gewünschter Form und den spezifischen Eigenschaften Ihres Endprodukts.
Nagellack
Nagellack (auch Nagellack oder Nagelemaille genannt) ist ein Lack, der auf menschliche Finger- oder Fußnägel aufgetragen wird, um die Nagelplatten zu verzieren und zu schützen. Er besteht hauptsächlich aus Farbpigmenten, die in einem Lösungsmittel und einem Filmbildner wie Nitrozellulose gelöst sind. Nagellack wird in verschiedenen Farben und Ausführungen angeboten und kann mit einem Unterlack und Überlack kombiniert werden, um die Haltbarkeit und den Glanz zu erhöhen. Nagellack wird in Flaschen mit Pinselapplikatoren abgefüllt und aufgrund seiner Entflammbarkeit unter Sicherheitsvorkehrungen verpackt.
BB-CC-DD Cremes
Bei einer kosmetischen Creme handelt es sich um eine Zubereitung zur äußeren Anwendung, die der Pflege, Verbesserung oder Veränderung des Hautbildes dient. Sie besteht in der Regel aus einer wässrigen und einer öligen Phase, die zu einer Emulsion vermischt sind. Kosmetische Cremes können zur Feuchtigkeitspflege, zum Schutz vor äußeren Einflüssen oder zur Behandlung bestimmter Hautprobleme eingesetzt werden. Die Herstellung von Kosmetikcremes beinhaltet das Mischen von Öl- und Wasserphasen mit einem Emulgator, um eine stabile Emulsion zu erzeugen. Diese Emulsion wird dann mit verschiedenen Inhaltsstoffen wie Konservierungsstoffen, Feuchthaltemitteln und Duftstoffen angereichert, um die gewünschten Eigenschaften der Creme zu erzielen.
Naturkosmetik
Naturkosmetik sind Hautpflegeprodukte, die hauptsächlich aus natürlichen und pflanzlichen Inhaltsstoffen hergestellt werden. Sie verzichten auf synthetische Zusätze wie Silikone, Parabene, Mineralöle und künstliche Duft- und Farbstoffe. Stattdessen setzen sie auf Öle, Butter, Pflanzenextrakte und ätherische Öle, um die Haut zu pflegen und zu schützen. Naturkosmetik Herstellung bezieht sich auf die Produktion von Kosmetikprodukten, die ausschließlich natürliche Inhaltsstoffe verwenden und auf synthetische Zusätze verzichten. Diese Inhaltsstoffe können pflanzlichen, tierischen oder mineralischen Ursprungs sein, und bei der Herstellung werden physikalische Verfahren wie Filtration, Extraktion oder Destillation eingesetzt, um die natürlichen Eigenschaften zu erhalten. Naturkosmetik soll umweltfreundlicher und hautfreundlicher sein als konventionelle Kosmetik, die oft synthetische Inhaltsstoffe enthält.
Kosmetik speziell für Männer
Männerkosmetik umfasst alle Pflegeprodukte, die speziell auf die Bedürfnisse der männlichen Haut zugeschnitten sind. Dazu gehören Produkte für Gesicht, Haare, Körper und Bart, wie Waschgele, Cremes, Rasierprodukte und Düfte. Ziel ist es, die spezifischen Hautbedürfnisse von Männern zu berücksichtigen, die sich von denen von Frauen unterscheiden. Die Herstellung von Männerkosmetik umfasst die Auswahl geeigneter Inhaltsstoffe, die Entwicklung von Formulierungen, die Verpackung und die Einhaltung von Qualitätsstandards.
Desinfektionsmittel
Ein Desinfektionsmittel ist eine chemische Substanz, die dazu dient, Mikroorganismen wie Bakterien, Viren und Pilze abzutöten oder deren Vermehrung zu hemmen. Es wird eingesetzt, um Oberflächen, Gegenstände oder Haut keimarm zu machen und somit die Übertragung von Infektionen zu verhindern. Die Herstellung von Desinfektionsmitteln, insbesondere für die Hände, umfasst die Kombination von Alkohol (Ethanol oder Isopropanol), Wasserstoffperoxid und Glycerin, oft mit destilliertem Wasser, um eine wirksame Lösung zu erzeugen, die Mikroorganismen abtötet oder inaktiviert. Die genauen Konzentrationen und die Art der verwendeten Alkohole können je nach Rezeptur und Anwendungsbereich variieren.
Sonderanfertigungen
Sonderanfertigungen in der Kosmetik beziehen sich auf Produkte, die speziell nach den Wünschen und Vorgaben eines Kunden angefertigt werden. Dies kann die Formulierung einer einzigartigen Kosmetik, die Gestaltung einer besonderen Gefäßform, der Verpackung oder die Umsetzung eines individuellen Konzepts umfassen. Ziel ist es, ein Produkt zu schaffen, das sich von der Massenware abhebt und auf die spezifischen Bedürfnisse oder Vorstellungen des Kunden zugeschnitten ist.
Aromen
Der Begriff "Aroma" leitet sich vom griechischen Wort "ároma" ab, was ursprünglich "Gewürz" bedeutete. Aromakosmetik ist eine Kosmetik, die mit natürlichen ätherischen Ölen und Pflanzenextrakten angereichert ist, um die Haut zu pflegen und das Wohlbefinden zu steigern. Diese Öle, die durch Destillation oder Kaltpressung gewonnen werden, enthalten die Essenz der Pflanzen und können je nach Art unterschiedliche positive Wirkungen auf den Körper haben.
Aromen sind auch Stoffe, die Lebensmitteln zugesetzt werden, um ihnen einen bestimmten Geruch oder Geschmack zu verleihen. Sie können auf verschiedene Arten hergestellt werden, entweder durch Extraktion aus natürlichen Quellen wie Pflanzen, oder durch chemische Synthese. Wir können Ihnen auch Aromen für die Lebensmittelproduktion anbieten.



